Um die Flexibilität und Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf zu fördern, ist bei uns in vielen Berufen «Work Smart» möglich. Ihre Arbeitszeit und Ihren Arbeitsort können Sie sich flexibel aussuchen: Ob im Home-Office, an unterschiedlichen Standorten unseres Mutterkonzerns SBB, bei Kundinnen und Kunden oder unterwegs. So können Sie effizient und ressourcenschonend Ihrer Tätigkeit nachgehen.
Voraussetzungen.
Sofern es Ihr Berufsbild erlaubt, können Sie in Absprache mit Ihrem Vorgesetzten / Ihrer Vorgesetzten flexible Arbeitszeitmodelle umsetzen.
«Work Smart» erfordert eine gute Planung. Dafür stehen Ihnen diverse Hilfsmittel zur Verfügung. Für die erfolgreiche Umsetzung von «Work Smart» warten spannende Kursangebote, Online-Trainings, Anleitungen und Erfolgsmethoden auf Sie.
Ihre Vorteile.
Von «Work Smart» profitieren sowohl Sie als auch die Elvetino als Arbeitgeberin. Dank dem mobilen Arbeiten bestimmen Sie Ihren idealen Arbeitsort selbständig, arbeiten konzentrierter und effizienter. So können Sie Randzeiten clever als Arbeitszeiten nutzen und Ihre Pendlergewohnheiten aktiv steuern. Dank mehr Flexibilität geniessen Sie mehr Lebensqualität, was sich positiv auf Ihre Work-Life-Balance ausübt.